Trotz bescheidener Anfänge dauerte es nicht lange, bis Technologieriesen Kapital aus persönlichen Daten schlugen, die sie von ihren Nutzern abfischen konnten. Wo ziehen wir die Grenze?
Ohne persönliche Selbstverpflichtung, andere Menschen gerecht zu behandeln, wird es nur allzu leicht, unsere eigenen Rechte auf deren Kosten durchzusetzen.
Warum gibt es in einer Menge von Augenzeugen so selten jemanden, der helfend eingreift, wenn ein Mensch erkennbar in Not ist? Und was braucht man, um dieser Jemand zu sein?