Der Herausgeber von Vision leitet eine Gesprächsrunde mit drei berühmten Historikern und einem oskarpreisgekrönten Filmemacher über den Holocaust und die menschliche Natur.
„Unsere fortwährende Herausforderung ist, Erinnerung ohne Rachegedanken zu pflegen … und zu vergessen, ohne sich von den Ereignissen total abzuwenden.“
Jerusalem - einst Nabel der Welt, dann unbedeutendes Kaff; einst religiöses und militärisches Aushängeschild, dann abseitige Kuriosität. Die Geschichte der Heiligen Stadt hat mehr Höhen und Tiefen als die Berge Judäas, zwischen denen sie liegt.
Ein Fest aus uralten Zeiten und ein auch in Europa populärer werdender Trend, nicht nur unter neoheidnischen Gruppen. Auch ein unbekannter Ursprung von Allerheiligen und Allerseelen.