Jesaja ist der erste der „großen Propheten“ in der Bibel. Wie die anderen kündet er nicht nur von Gottes Gericht, sondern auch von einer Wiederherstellung.
Politiker versprechen häufig, dass sie etwas verändern, doch selten tun sie das auch. Trotzdem hoffen wir immer wieder, dass es das nächste Mal anders wird. Diese Hoffnung trügt, und hier wird gezeigt, warum.
Winter 2018
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 23
H.G. Wells ist hauptsächlich für seine Science-Fiction bekannt, aber er hat auch einen Ausdruck geprägt, der seit einem Jahrhundert mit dem Ersten Weltkrieg verbunden wird. Während sich der Beginn dieses verhängnisvollen Krieges zum hundertsten Mal jährt, fragen wir uns: Kann ein Krieg alle Kriege beenden?
Unter dem modernen Kairoer Außenbezirk Heliopolis liegen die Überreste einer der bedeutendsten Städte des alten Ägypten. Jenes Heliopolis mag lange versunken sein, doch sein Einfluss lebt noch – und vielleicht noch erstaunlicher: Seine Zukunft ist voller Hoffnung.
Amor, der kleine Cherub, der Liebe und alle Liebenden repräsentiert, ist ein prominenter inoffizieller Botschafter für den Valentinstag – seine Geschichte zieht sich durch alle Kulturen und Zeitalter.