Direkt zum Inhalt
Vision Logo

Primary Menu

Artikel
Archiv

Secondary Menu

Artikelserien
Artikelkollektionen
Kontakt

Sprache

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
Sommer 2004

Wer bin ich? Wer sollte ich sein?

David Hulme

Sinnvolle Veränderung gelingt durch persönliches Handeln aus dem selbstbestimmten Willen, das Richtige für das Wohl aller zu tun.

Winter 2022

Ihr Gehirn über Vorurteile

David Hulme

Andere aufgrund ihrer körperlichen oder sonstigen Merkmale im Voraus zu beurteilen, ist quasi selbstverständlich. Wie können wir unsere rassischen und ethnischen Vorurteile überwinden?

Herbst 2021
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 37

Die fünf Bücher der Psalmen

David Hulme

Das Buch der Psalmen soll ein Begleiter des täglichen Lebens mit all seinen Höhen und Tiefen, seinen Prüfungen und Anfechtungen sein.

Herbst 2021

Werte nach der Pandemie

David Hulme

Ist es nicht ein fataler Irrweg, dass die Welt Geld mehr schätzt als Moral, Bares mehr als Wahres, Vermögenswerte mehr als menschlichen Wert?

Sommer 2021
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 36

Lobpreis und Dank an Gott

David Hulme

Das Buch der Psalmen – meist als Psalter, manchmal auch als „kleine Bibel“ bezeichnet – bietet weit mehr als nur eine Sammlung alter hebräischer Dichtungen.

Sommer 2021

Hoffnung auf Lösungen für globale Probleme wagen

David Hulme

Vielen wird zunehmend klar, dass unsere globalen Probleme globale Lösungen erfordern. Gerade hat sich auch der frühere britische Premierminister Gordon Brown in dieser Diskussion zu Wort gemeldet.

Frühjahr 2021
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 35

Fragen über Fragen

David Hulme

Was können wir aus dem Buch Prediger lernen – einem Buch mit wechselnden Sichtweisen und scheinbaren Widersprüchen.

Frühjahr 2021

Die Goldenen Zwanziger 2.0

David Hulme

Das Jahrzehnt nach der Grippe-Pandemie von 1918–1920 gilt als eine Zeit der Freiheit – für Wachstum, aber auch für egoistische Exzesse. Wie werden sich die 2020er-Jahre nach Corona wohl entwickeln?

Die Königin von Saba kniend vor König Salomo, von Tischbein
Winter 2021
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 34

Worte der Weisheit

David Hulme

Salomos Name ist mit drei Büchern der Bibel verbunden. Diese Folge betrachtet das Hohelied und das Buch der Sprüche.

Winter 2021

Krankes Denken

David Hulme

Verschwörungstheorien gibt es seit Langem. Jetzt befinden wir uns im Zeitalter des Verschwörungsglaubens: Eine Theorie ist nicht nötig, nur eine Social-Media-Plattform.

Herbst 2020
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 33

Hiobs Trost

David Hulme

Was sollen wir tun, wenn wir Leid erfahren, und wie sollen wir Gottes Rolle verstehen?

Herbst 2020

Wahrheit am Boden

David Hulme

„Die Wahrheit ist auf der Gasse zu Fall gekommen“, sagte vor langer Zeit ein Prophet zu seinem Volk. Das hätte er ebenso gut über unsere heutige Welt sagen können.

Sommer 2020
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 32

Auf, lasst uns bauen!

David Hulme

Nehemias Bericht überliefert seine Anstrengungen, nicht nur die Stadtmauer Jerusalems wiederaufzubauen, sondern auch seine heimkehrenden Einwohner zu stärken.

Esra und Nehemia synchronisiert

Wenn der Bearbeiter von Esra-Nehemia Passagen umgestellt hat, um eine bestimmte literarische Wirkung zu erzielen, wie hätte das den Fluss der Geschichte verändert?

Sommer 2020

Wir sind mehr als nur wir selbst

David Hulme

Wir achten von Natur aus zuerst auf uns selbst. Solange wir das nicht ändern, wird die Erde nie ein guter Ort für uns alle sein.

Frühjahr 2020
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 31

Eine Zukunft und eine Hoffnung

David Hulme

Nach der Freilassung aus der babylonischen Gefangenschaft kehrte ein Teil der Juden aus dem Exil zurück, um Jerusalem wieder aufzubauen. Die Bücher Esra und Nehemia schildern ihre Geschichte.

Eine Königin für ihre Zeit

Die Jüdin Ester, Königin des Persischen Reiches, riskiert ihr Leben, um die geplante Vernichtung ihrer ethnischen Gruppe zu verhindern.

Frühjahr 2020

Gebt mir eure Migranten

David Hulme

Vision bespricht Donatella Di Cesares Buch von 2017, Stranieri residenti, in dem sie für eine neue Philosophie der Migration plädiert.

Frühjahr 2020

Hoffnung in der aktuellen Not

David Hulme

Pandemien wie COVID-19 wurden vorausgesagt, doch hat dies wenig Beachtung gefunden. Wie geht es nun weiter?

Jeremia beklagt die Zerstörung Jerusalems
Winter 2020
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 30

Klagen um die gefallene Stadt

David Hulme

Das Buch Klagelieder wird nicht oft zitiert, doch es dient als Mikrokosmos der menschlichen Geschichte.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Footer

Über uns
Impressum

© 1999, 2022 Stiftung VISION – alle Rechte vorbehalten