Die Welt ist voller Ungerechtigkeiten jeder vorstellbaren Art. Tatsächlich ist jeder Mensch irgendwann in seinem Leben von Ungerechtigkeit betroffen. Gibt es dafür Lösungen?
Laut Berechnungen internationaler Organisationen hungert jeden Tag fast eine Milliarde Menschen. Was wird nötig sein, um globale Probleme wie den Mangel an Nahrung und Süßwasser in weiten Teilen der Erde zu lösen?
Demut ist bei Führungspersönlichkeiten ein seltener Wesenszug. Noch seltener ist die Art Demut, die dem Wohl anderer den Vorrang vor persönlichen Vorteilen gibt.
Andere aufgrund ihrer körperlichen oder sonstigen Merkmale im Voraus zu beurteilen, ist quasi selbstverständlich. Wie können wir unsere rassischen und ethnischen Vorurteile überwinden?
Herbst 2021
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 37
Das Buch der Psalmen – meist als Psalter, manchmal auch als „kleine Bibel“ bezeichnet – bietet weit mehr als nur eine Sammlung alter hebräischer Dichtungen.
Vielen wird zunehmend klar, dass unsere globalen Probleme globale Lösungen erfordern. Gerade hat sich auch der frühere britische Premierminister Gordon Brown in dieser Diskussion zu Wort gemeldet.
Frühjahr 2021
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 35
Das Jahrzehnt nach der Grippe-Pandemie von 1918–1920 gilt als eine Zeit der Freiheit – für Wachstum, aber auch für egoistische Exzesse. Wie werden sich die 2020er-Jahre nach Corona wohl entwickeln?
Winter 2021
Das Gesetz, die Propheten und die Schriften, Teil 34