Kinder ohne stabile und positive Identität neigen eher dazu, gewalttätig zu werden. Lesen Sie über fünf Schlüssel für Eltern, die verhindern sollen, dass Kinder zu Gewalttätern werden.
Wie Eltern und Lehrer wissen (viele Jugendliche aber nicht), ist Elternschaft nicht nur eitel Freude und Sonnenschein und ein knuddliges Baby, das in ihrem Kinderwag.
Die Forscherin und Autorin Ruth Nemzoff setzt auf offene und ehrliche Kommunikation zur Stärkung der Beziehung zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern.
Die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten hundert Jahre haben einen dramatischen Abwärtstrend in der Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern mit sich gebracht – in zu vielen Familien existiert diese Beziehung nicht mehr. Die Kluft zwischen den Generationen kann und muss jedoch überbrückt werden.
Kindererziehung | Die meisten Eltern wünschen sich nur das Beste für ihre Kinder – was dies ausmacht ist allerdings Gegenstand von kontroversen Diskussionen.
In diesem Interview zeigt die Psychologin Linda Nielsen, wie sehr sie mit Herzblut an der Veränderung unbegründeter Stereotypen arbeitet und bestätigt, wie lebenswichtig Väter für ihre Töchter sind.
Mütter sind wichtig – ohne Zweifel, aber mit der Zunahme an alleinerziehenden Müttern stellt sich die Frage, wie wichtig es für Kinder ist, dass sie auch einen Vater erleben.