Wissenschaften und Religionen haben jeweils eigene Erklärungen dafür, wie es zur Existenz von Leben auf der Erde gekommen ist. Auf der Seite der Naturwissenschaft gibt es eine Theorie namens Panspermie – kann sie Darwins Theorie in den Hintergrund drängen?
In dieser Artikelsammlung untersucht Vision einige der „Existenzbedrohungen“, die Fachleuten zufolge das Ende der Zivilisation, wie wir sie kennen, zur Folge haben könnten.
Teil 2: David Hulme interviewt Achim Dobermann von Rothamsted Research darüber, was verändert werden muss, damit die wachsende Weltbevölkerung künftig ernährt werden kann.
Teil 1: David Hulme von Vision interviewt Achim Dobermann von Rothamsted Research über die Auswirkungen der Landwirtschaft auf unsere Erde und darüber, was verändert werden muss, damit die wachsende Weltbevölkerung künftig ernährt werden kann.
Der Neurobiologe William B. Hurlbut von der Universität Stanford spricht über seine Kontakte mit dem chinesischen Forscher, der die ersten genetisch veränderten Babys geschaffen hat, und über die Implikationen dieses Experiments.
Piers Millett vom „Future of Humanity Institute“ der Universität Oxford spricht über potenzielle biologische Katastrophen weltweiten Ausmaßes, die durch Risiken wie Bioterrorismus, Pandemien und Genmanipulation ausgelöst werden können.
Was für eine Welt werden unsere Kinder erben? Die aktuellen Umweltprobleme bedürfen einer langfristigen, globalen Lösung – einer Lösung, die das derzeitige „Weiter so“ mit Blick auf kurzfristigen Vorteil umkehrt.