Die anhaltenden Mythen, das Stigma und die Fragen, die die Krankheit Depression umgeben, können es uns schwer machen, diese zu erkennen und damit umzugehen – bei uns selbst wie bei unseren Lieben.
Pop-Psychologen machen von Wörtern wie introvertiert und extravertiert großzügig Gebrauch, doch diese Begriffe können irreführend und sogar schädlich für die persönliche Entwicklung sein.
Habgier, so sagen viele, bewegt die Welt. Einer so natürlichen Neigung des Menschen entgegenzuwirken, mag nicht leicht sein, aber es ist ungemein lohnend.
Nach traumatischem Stress wieder Tritt zu fassen, erfordert weit mehr als den starken Willen, darüber hinwegzukommen. Ein guter Anfang ist, zu verstehen, warum wir nicht alle gleich reagieren.